08000 365 000 (24/7 kostenfrei)

HERO-Sektion, Titel mit Bild von einem Mann und einer älteren Frau

Unsere Stärken für Ihre Sicherheit

Sicher Zuhause und Unterwegs
24/7
erreichbar
Einfach &
bequem
Mehr Lebens­qualität
Entlastung der Angehörigen
Flächen­deckender Einsatzdienst
Bild vom Hausnotruf-Sender

So einfach funktioniert´s

Ihr Weg zur Hilfe - jetzt im Video erleben

Unsere Hausnotruf-Pakete

Basispaket

Sicherheit zu Hause

Ohne Unterstützung der Pflegekasse

Bild vom Hausnotruf-Sender

Grundgebühr
30,00 € monatlich

Organisationspauschale
55,00 € einmalig

Hausnotruf-Einsatzdienst
89,00 € ab dem 1. Einsatz

Pflegekassenpaket

Sicherheit zu Hause

Nur mit Kostenübernahme der Pflegekasse möglich

Bild vom Hausnotruf-Sender

Grundgebühr
0,00 € monatlich

Organisationspauschale
0,00 € einmalig

Hausnotruf-Einsatzdienst
89,00 € ab dem 1. Einsatz

Gerne unterstützen wir gesetzlich Versicherte bei der Antragstellung.

Komfortpaket

Sicherheit zu Hause

Unterstützung durch Pflegekasse möglich

Bild vom Hausnotruf-Sender

Grundgebühr
52,00 € monatlich
(26,50 € mtl. bei Kostenübernahme)

Organisationspauschale
55,00 € einmalig

Hausnotruf-Einsatzdienst
6 Einsätze im Jahr inklusive!
(69,00 € ab dem 7. Einsatz)

Gerne unterstützen wir gesetzlich Versicherte bei der Antragstellung.

Unsere Mobilruf und Assistenzsysteme

Hausnotruf-Assistenzsystem

Sicherheit zu Hause

Unterstützung durch Pflegekasse möglich

Bild vom Hausnotruf-Assistenzsystem

Grundgebühr
69,00 € monatlich
(43,50 € mtl. bei Kostenübernahme)

Organisationspauschale
55,00 € einmalig

Hausnotruf-Einsatzdienst
6 Einsätze im Jahr inklusive!
(69,00 € ab dem 7. Einsatz)

Gerne unterstützen wir gesetzlich Versicherte bei der Antragstellung.

Mobilrufpaket

Sicherheit zu Hause und unterwegs

Unterstützung durch Pflegekasse möglich

Bild vom Hausnotruf-Mobilpaket

Grundgebühr
66,00 € monatlich
(40,50 € mtl. bei Kostenübernahme)

Organisationspauschale
55,00 € einmalig

Hausnotruf-Einsatzdienst
6 Einsätze im Jahr inklusive!
(69,00 € ab dem 7. Einsatz)

Gerne unterstützen wir gesetzlich Versicherte bei der Antragstellung.

Notrufuhr

Sicherheit unterwegs (ggf. zu Hause)

Ohne Unterstützung der Pflegekasse

Bild von BRK-Hausnotruf-Uhr

Grundgebühr
55,00 € monatlich

Organisationspauschale
79,00 € einmalig

Kaufpreis der Notrufuhr
189,00 € einmalig inkl MwSt.

Hausnotruf-Einsatzdienst
6 Einsätze im Jahr inklusive!
(69,00 € ab dem 7. Einsatz)

Vergleichen Sie unsere Hausnotruf-Pakete nach Ihrem Bedarf

BeschreibungPflege­kassen­paketBasispaketKomfort­paketHausnotruf-AssistenzsystemMobilrufNotrufuhrInfospalte
Bereitstellung eines Hausnotrufgerätes inklusive eines Funksenders (Armband oder Halskette; Geräte leiweise)X
Produktvorstellung, Installation und ausführliche Einweisung duch geschulte BRK-Mitarbeitende
Erstellung eines individuellen Ablaufplans für den Alarmfall
24-Stunden besetzte BRK-Service- und Notrufzentrale in Würzburg
Notruf- und Alarmbearbeitung erfolgt gemäß dem individuell vereinbarten Ablaufplan
Verständigen der Bezugspersonen (je nach Ablaufplan)
Sichere Schlüsselhinterlegung beim BRKXX
Hilfeleistungen durch den BRK-Hausnotruf-Einsatzdienst (6 Einsätzen im Jahr inklusive)XXHilfeleistung für im Haushalt lebende Personen durch den BRK-Hausnotruf-Einsatzdienst (6x im Jahr kostenfrei) im Rahmen der Ersten Hilfe, beispielsweise Schwäche beim Aufstehen. Im Bedarfsfall organisiert das BRK dann weitere Hilfe, z.B. Alarmierung des Rettungsdienstes.

Ab dem 7. Einsatz jährlich berechnen wir für jeden weiteren Einsatz die vergünstigte Einsatzpauschale von 69,00 € pro Einsatz.

Bei Pflegekassenpaket und Basispaket berechnen wir ab dem 1. Einsatz eine Einsatzpauschale von 89,00 € pro Einsatz.
Rotkreuz-DoseDamit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind, gibt es die Rotkreuz-Dose.
In dieser Dose wird ein Datenblatt mit den wichtigsten Informationen hinterlegt.

Im Notfall stehen diese Daten dem BRK-Einsatzdienst und Rettungsdienst zur Verfügung.
Die Dose wird in der Innentür des Kühlschranks gut sichtbar aufbewahrt.

Durch einen Aufkleber an der Wohnungs- oder Hauseingangstür und einem zweiten an der Kühlschranktür, wissen die Einsatzkräfte sofort dass eine Rotkreuzdose vorhanden ist.
BetreuungsanrufNach ca. 4 Wochen melden wir uns noch einmal bei Ihnen und erkundigen uns, ob Sie mit allem zufrieden sind.
ZubuchbarPflege­kassen­paketBasispaketKomfort­paketHausnotruf-AssistenzsystemMobilrufNotrufuhr
Tagestaste (zzgl. 3,00 € monatlich)XXXXDie Tagestaste kann optional für monatlich 3,00 € dazu gebucht werden und bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit.

In dem von uns eingesetzten Hausnotrufgerät befindet sich ein Timer, der immer wieder auf Start gesetzt wird, wenn Sie die dafür vorgesehene Taste am Gerät drücken. Sollte der Timer (in der Regel nach 24h) ablaufen, so löst das Hausnotrufgerät von ganz alleine einen Notruf aus. Die Mitarbeitenden in der BRK-Service- und Notrufzentrale melden sich und erkundigen sich nach Ihrem Wohlbefinden. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Servicegarantie (zzgl. 8,00 € monatlich)XDie Hausnotruf-Servicegarantie beinhaltet folgende Services:

  • Schlüsseltausch wenn der Schlüssel bei uns hinterlegt ist

  • Umzug des Hausnotrufgerätes an den neuen Wohnort

  • Serviceöffnung, wenn Sie sich ausgeschlossen oder ausgesperrt haben (nur bei Schlüsselhinterlegung bei uns)

  • Ersatz bei Verlust des Handsenders

  • Ersatz von Zubehör wie Armbänder, Kordeln, Netzteile oder Telefonkabel

Rauchmelder (zzgl. 7,50 € monatlich und Installation durch den Teilnehmer)XXXRauchmelder mit Aufschaltung zur 24 Stunden besetzten BRK-Service- und Notrufzentrale, die bei Bedarf die Feuerwehr verständigt. Die Installation muss durch den Teilnehmer selbst erfolgen.
Trinkerinnerung und CO₂ Ampel (ohne Aufpreis)XXXXX
PflegekassenpaketBasispaketKomfortpaketHausnotruf-AssistenzsystemMobilrufNotrufuhrInfospalte
Monatlicher Preis0,00 €30,00 €52,00 €69,00 €66,00 €55,00 €
Einmalige Organisationspauschale0,00 €55,00 €55,00 €55,00 €55,00 €79,00 €
Einmaliger Kaufpreis-----189,00 €

Kostenloser Erste-Hilfe-Gutschein bei allen Paketen inklusive.

Bild von BRK-Hausnotruf-Gutschein

Mehr als 15 Jahre

Im Ernstfall kann schnelle Hilfe lebensrettend sein, jedoch liegt der Erste-Hilfe-Kurs in der Regel mehr als 15 Jahre zurück

Schnelles Eingreifen

Was tun Sie, wenn ein Notfall eintritt? Nach unseren Erkenntnissen sind 70 Prozent aller Notfälle akute Erkrankungen, die innerhalb der eigenen Familie oder im Haushalt passieren. Ein Einschreiten in kritischen Situationen erlaubt eine bis zu dreimal höhere Überlebenschance

Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs

Daher erhält jeder Neukunde beim Abschluss eines Hausnotrufs künftig einen Gutschein für einen Rotkreuzkurs zur Ausbildung in Erste Hilfe für eine Bezugsperson (Verwandte oder Freunde)

Häufige Fragen zum Hausnotruf

Wer kann den Hausnotruf nutzen?

Hausnotrufsysteme sind besonders für Menschen gedacht, die sich im Alltag eine zusätzliche Sicherheit wünschen. Grundsätzlich kann aber jeder den Hausnotruf nutzen – es gibt keine Mindestvoraussetzungen.

Sie können den Hausnotruf telefonisch unter 08000 365 000 oder direkt online anfragen. In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen alle wichtigen Details und beantworten gerne Ihre Fragen.

Ein qualifizierter BRK-Mitarbeiter kommt zu Ihnen nach Hause, installiert die Basisstation und testet gemeinsam mit Ihnen die Verbindung zur BRK-Service- und Notrufzentrale. Danach ist das System sofort einsatzbereit.

Für die Installation wird eine Steckdose zur Stromversorgung benötigt. Je nach Gerät wird ein freier Steckplatz in der Telefondose oder ein LAN-Anschluss z.B. am Router gebraucht. Sollte beides nicht vorhanden sein, bieten wir auch Geräte mit SIM-Karte an.

Bei Vorliegen eines Pflegegrads unterstützen die gesetzlichen Pflegekassen den Hausnotruf unter bestimmten Voraussetzungen mit einer monatlichen Zuzahlung. Je nachdem welches Hausnotrufpaket gewählt wurde ist dieses kostenfrei oder es muss nur noch eine Differenz gezahlt werden. Voraussetzung ist eine Bestätigung der Kostenübernahme durch die jeweilige Kasse.

Eine direkte Umleitung ist nicht möglich. Der Alarm geht immer zuerst in unserer 24 Stunden besetzten BRK-Service- und Notrufzentrale ein. Sie können jedoch Bezugspersonen hinterlegen und eine Reihenfolge festlegen, in der diese verständigt werden sollen.

Der Funksender ist nach IP67-Standard wasserdicht. Das bedeutet, er ist staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in bis zu 1 Meter tiefem Wasser untertauchen, ohne Schaden zu nehmen.

Die Reichweite beträgt innerhalb von Gebäuden ca. 30 – 50 m (abhängig von der Gebäudestruktur).

Keine Sorge! Über den Sprechkontakt mit unserer BRK-Service- und Notrufzentrale, der über das Hausnotrufgerät aufgebaut wird, kann die Situation schnell geklärt werden. Sollte niemand antworten, rufen wir Sie direkt an, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist.

Die meisten Hausnotrufgeräte verfügen über einen Akku. Dieser bietet bei Stromausfällen einen gewissen Schutz und kann je nach Modell mindestens 24 Stunden überbrücken.